Rheinschlucht/Ruinaulta-Bus ab 27. Juni 2020

bild cabriolet PostAuto

Der einzige Cabrio-Bus der Schweiz verbindet im Sommer/Herbst die beiden Talseiten der Rheinschlucht. Er verkehrt zwischen Laax, Sagogn, Bahnhof Valendas-Sagogn, Valendas und Brün bis zum attraktiven Aussichtspunkt Imschlacht. Er bietet Landschaftserlebnis und bringt Naturliebhaber zum Ausgangspunkt attraktiver Wanderungen.

Samstags und sonntags gibt es verschiedene Anschlussmöglichkeiten zu den in der Rheinschlucht verkehrenden RhB-Panoramazügen mit offenen Wagen.

Fahrplan und Betriebszeiten sowie Wandervorschläge siehe  www.postauto.ch/rheinschlucht-bus und/oder www.rhb.ch/erlebniszug

Eine Reservation unter 079 777 53 77 ist notwendig

Gelegentlicher Ersatz durch normale Busse möglich.

Am 10. August 2020 wurden die letzten Orchideentafeln eingesammelt

DSC03152 Groß  DSC05933 Groß

DSC02586 Groß  DSC02937 Groß

Zurzeit (Juni 2020) blühen unter anderem folgende Orchideen:

Oben links das Rote Waldvögelein, oben rechts die Zweiblättrige Waldhyazinthe

Unten links die Langspornige Handwurz, unten rechts die Fuchs-Fingerwurz.

Ende Juli hat es nur noch wenig Orchideen zwischen der Val Mulin und der Aussichtsplattform Crap Signina.

Die letzten Orchideentafeln wurden am 10. August 2020 eingesammelt, da alle Orchideen verblüht sind.

Fotos der Sagogner Orchideen

 

Neuer Brunnen bei der Feuerstelle in Planezzas

20200424 141741 Groß 5

Rechtzeitig auf die neue Wander- und Bikesaison konnte die Gemeinde Sagogn einen neuen Brunnen in Planezzas aufstellen.

In den letzten Jahren floss, wegen einer defekten Leitung, immer weniger Wasser bis zum Brunnen, sodass dieser 2019 ganz entfernt wurde. Auf Initiative von Pro Sagogn hat die Brunnengenossenschaft Planezzas im Herbst 2019 die defekte Wasserleitung ersetzt und Mitte April 2020 das Wasser angeschlossen. Nach Ostern konnte die Gemeinde den neuen Brunnen Modell "Röbi" aufstellen. Nun sollte immer genug frisches Wasser fliessen. Sobald das Feuerverbot wieder aufgehoben wird, steht einer gemütlichen Grillade in Planezzas nichts mehr im Weg. 

Pro Sagogn dankt allen Beteiligten, die zum Gelingen des sehr geschätzten Projektes beigetragen haben, ganz herzlich:

- Der Brunnengenossenschaft Planezzas (u.a. Alfred Candrian)

- Der Gemeinde Sagogn/sagognturissem

- Der Werkgruppe (v.a. Röbi Caprez, für eines seiner letzten Kunstwerke vor seiner Pensionierung)

Aktuelles März 2020

 

DSC02561 Groß

Orchideenwanderungen 2020

Im 2020 organisiert Pro Sagogn keine Orchideenwanderungen.

Der Orchideenwanderweg ist ausgeschildert, Infotafeln zu den Orchideen-Arten finden Sie am Wegrand wo die Orchideen blühen.

 

Kommunales räumliches Leitbild Sagogn 2020

Im Februar hat der Vorstand von Pro Sagogn zum Kommunalen Räumlichen Leitbild Stellung genommen.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie dazu mehr erfahren möchten.

 

 

 

21. Kino Sagogn am 26. Oktober 2019

Fotos des Anlasses

Plakat A3 Kino Pro Sagogn 2019 G z D 03 1 Groß

In diesem Jahr spielt das Kino von Pro Sagogn ein unterhaltsames und lustiges Road/Feelgoodmovie mit schönen Landschaftsaufnahmen und fetziger Filmmusik.

Nach 30 Jahren sehen sich die Brüder Georg und Christian wieder: auf der Beerdigung ihres Vaters. Obwohl Christian eigentlich am nächsten Tag schon wieder zurück zu seinem Job in Singapur müsste, beschliesst er, mit seinem Bruder etwas zu verwirklichen, was sie als Teenager immer tun wollten: mit den Mofas von ihrem beschaulichen Örtchen im Schwarzwald bis zum Timmendorfer Strand an der Ostsee zu fahren und dort ins Meer zu pinkeln. Entlang der Strecke gibt es noch ein paar andere Herausforderungen und Begegnungen, denen sie sich stellen müssen. Der Film ist äusserst unterhaltsam hat aber trotzdem einen tieferen Sinn.

Als Einstimmung präsentiert das Circus Rhinoceros-Team Maria und Rainer Dunst mit den CircusYoga-Kindern eine einzigartige und unterhaltende Aufführung. Das CircusYoga vereint die Gelassenheit des Yoga mit der darstellenen Kunst der Circuswelt.

Orchideenpflege Planezzas am 28.09.2019

DSC04019 Groß

Gruppenfoto der Helferinnen und Helfer

28.09.2019 19

Ernst Götz aus Castrisch

Nachdem die Gemeindearbeiter von Sagogn die Orchideenweide in Planezzas an den Vortagen gemäht hatten, konnte das Gras am 28. September 2019 zusammengenommen und entfernt werden. So wird das Überwuchern der Weide mit Farnen und Stauden verhindert und die Orchideen können besser wachsen.

Auch diese Jahr konnte Luis Poltéra eine kleine, dafür sehr aufgestellte und motivierte Helfergruppe begrüssen. Aus Zürich, Gossau, Schwyz, Laax, Ilanz und Castrisch sind die 10 Freiwillige angereist. Für diesen Aufwand und den grossen Einsatz zugunsten der Natur möchten wir allen Helferinnen und Helfern ganz herzlich danken, speziell Ernst Götz. Seine 89 Jahre wollte ihm niemand glauben. Er arbeitete pausenlos und stampfte sogar das Gras auf dem Jeep.

Wie üblich offerierte Pro Sagogn nach der Arbeit eine Grillade.

Einen grossen Dank geht auch an die Gemeinde Sagogn für ihre Unterstützung. Die Gemeindearbeiter haben die Weide gemäht und wir konnten Fahrzeug, Trimmer und Werkzeug gratis benutzen.

Fotos der Heuete vom 28.09.2019

 

Pro Sagogn am Sagogner Dorfmarkt vom 14.09.2019

14.09.2019 4 Groß     14.09.2019 Wettbewerb

14.09.2019

Der Marktstand von Pro Sagogn am 14.09.2019 wurde erstmals durch unser neues Vorstandsmitglied Ursi Häfliger (rechts) mit Unterstützung von Ruth Schlüer, Flaach und Werner Niederhauser, Sagogn, gestaltet und betreut. Der Stand fand grosse Beachtung, es gab viele gute Gespräche und viel Komplimente für Pro Sagogn. Der Fotowettbewerb (Foto oben rechts) war ein absoluter Renner. 112 Teilnehmer nahmen daran teil, viele Einheimische und auch viele Gäste von nah und fern. Die Teilnehmer waren begeistert und herausgefordert, die Schwierigkeit hoch. Es wurde gerätselt und diskutiert.

5 Erwachsene erreichten die absolute Punktzahl 14. Davon wurden drei Gewinner ausgelost. Josefina Lechmann, Sagogn, Adriana Bergamin, Schluein und Sibylle Zihlmann, Oberwil. Sie erhielten einen Geschenkkorb mit einheimischen Produkten vom Volg Sagogn. Die beiden anderen Teilnehmer mit 14 Punkten erhielten als Trostpflaster eine gute Flasche Wein.

Bei den Kindern gab es auch 2 Gewinner mit 14 Punkten, Bravo! Lian Weishaupt und Luca Cavelti, beide Sagogn. Sie erhielten Buchpreise. Die übrigen Gewinner bei den Kindern wurden auch ausgelost und mit Buchpreisen oder Gutscheinen von Maggi bedacht.

Herzliche Gratulation den Gewinnern.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (2019-09-20 RU Markt Sagogn.pdf)Markt in Sagogn[RU 20.09.2019]208 KB
Diese Datei herunterladen (2019-09-17 LQ Fiera a Sagogn.pdf)Fiera a Sagogn[LQ 19.09.2019]424 KB